Gesamterneuerungswahlen Bischofszell, 27. November 2022


Jorim Schäfer stellt sich der Wiederwahl


Der amtierende Stadtrat mit dem Ressort Kultur und Sport möchte vier weitere Jahre für Bischofszell wirken.


Warum sich Jorim Schäfer (GLP) für vier weitere Jahren für Bischofszell engagieren
will, erklärt er wie folgt: Am 1. Juli 2018 hat mich die Bischofszeller Bevölkerung in den
Rat gewählt. Seit gut vier Jahren habe ich die Ehre, das Volk im Stadtrat zu vertreten.
Ich schätze dieses Amt sehr. Mein wichtigster Punkt: Ich fühle mich im Team des
Stadtrates mit Präsident Thomas Weingart, Stadtschreiber Michael Christen und der
Stadtverwaltung ausserordentlich wohl. Ich kann mich vollkommen auf die Sach-
politik und auf strategische Ziele konzentrieren.
Ressortbezogen setze ich mir für die nächste Amtszeit folgende Schwerpunkte: Ich
möchte die Vereins- und Organisationskultur unterstützen und stärken. Das Markt-
wesen und die kulturellen Anlässe sollen attraktiv bleiben.
Allgemein werde ich mich für ein ausgeglichenes Budget einsetzen. Zudem fälle ich
politische Entscheide im Sinne des «Energiestadtlabels». Bei Fahrzeugen möchte
ich alternative Antriebsarten fördern. Aus meiner Sicht soll die Stadt verkehrstech-
nisch gut erreichbar und fussgänger- und fahrradfreundlich sein. Das einheimische
Gewerbe soll berücksichtigt und unterstützt werden. Bischofszell soll kinder- und
jugendfreundlich und für ältere Generationen attraktiv sein.
Im Grossen Rat werde ich mich weiterhin für die Anliegen unserer schönen Stadt Bi-
schofszell einsetzen.
Ich danke Ihnen herzlich für die Stimme am 27. November!


Jorim Schäfer, GLP (bisher)


Gesamterneuerungswahlen Bischofszell vom 27. November 2022

 

Wir holen für Sie die Kastanien aus dem Feuer

 

 

 

 


Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Bischofszeller Stadtrat und das Stadtpräsidium laden die Bevölkerung ein,
sich bei Marroni und Glühwein mit ihnen auszutauschen.


Am 27. November 2022 wählen die Bischofszellerinnen und Bischofszeller ihre
Stadtregierung für die nächsten vier Jahre. Anlässlich einer kleinen Tournee durch die
Stadtteile stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten vor. Von den Bisherigen
stellen sich Boris Binzegger (SP), Pascale Fässler (FDP), Bruno Niedermann (SVP),
Jorim Schäfer (GLP), Susanne Scheiwiler-Noser (die Mitte) und für das Stadtprä-
sidium Thomas Weingart (parteilos) zur Verfügung. Neu möchte Angelo Fedi (Die
Mitte) Einsitz in der Bischofszeller Exekutive nehmen. Der 42-jährige Rechtsanwalt
kandidiert als Nachfolger seiner Parteikollegin Christina Forster, welche nach zwölf
Jahren im Rat nicht mehr antritt.


Tournee durch die Stadtteile
Am Dienstag, 25. Oktober sind die Kandidatinnen und Kandidaten vor der Mehr-
zweckhalle Bitzi anzutreffen, am Mittwoch, 26. Oktober beim Schulhaus Nord,
am Montag, 31. Oktober beim Schulhaus Kenzenau und am Mittwoch, 2. November
im Schwimmbad. Die Veranstaltungen dauern jeweils von 18 bis 20 Uhr. Die Marroni
werden von den stadtbekannten Marktfahrern Erika und Markus Bieri zubereitet und
von den Kandidatinnen und Kandidatenofferiert.
Thomas Weingart, Stadtpräsident (Quelle: Marktplatz, Ausgabe November 22)